Sie benötigen eine Beratung? Rufen Sie uns einfach unverbindlich an:+49 7732 94065-60

Lieferservice-App

Datenschutzerklärung

Stand: 01.07.2025

 
1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von der K&K Internet GmbH betriebenen Lieferservice-Webseiten und Web-Apps (nachfolgend „Dienste“ genannt), die technisch auf derselben Plattform betrieben werden.

Unabhängig davon, über welche konkrete Webseite oder Web-App Sie unsere Dienste nutzen, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten zentral durch die K&K Internet GmbH nach den nachfolgenden Bestimmungen.

2. Verantwortlicher

K&K Internet GmbH
Scheffelstraße 18
78315 Radolfzell, Deutschland

Tel.: +49 7732 9406560
E-Mail: office@k-k.de

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Die Nutzung unserer Web-App ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit personenbezogene Daten (z. B. Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, außer zur Abwicklung der Bestellung oder wenn gesetzliche Verpflichtungen bestehen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet, z. B. bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die Nutzung der im Rahmen der Web-App bereitgestellten Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse im Support) durch Dritte für unverlangte Werbung ist ausdrücklich untersagt.

4. Arten der verarbeiteten Daten und Zwecke

Bestelldaten (Name, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
→ Durchführung und Abwicklung von Bestellungen, Kontaktaufnahme bei Rückfragen, Lieferung.

Zahlungsdaten

Barzahlung: keine Speicherung durch uns, lediglich Abwicklung bei Lieferung.

PayPal-Zahlung: Weitergabe der für die Zahlung notwendigen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) an PayPal.

Kommunikationsdaten (z. B. Anfragen über Support)
→ Bearbeitung Ihrer Anliegen und Verbesserung unseres Services.

Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, technische Logs)
→ Fehlerbehebung, Betrugsprävention und Verbesserung der Web-App.

Bereitstellung der Daten:
Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Durchführung der Bestellung erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Vertrag abgeschlossen bzw. keine Lieferung erfolgen.

5. Nutzung von Cookies

Unsere Web-App verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu optimieren.

Session-Cookies: technisch erforderlich, werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Sie stellen die grundlegende Funktionsfähigkeit sicher.

Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen. Sie dienen dazu, Ihren Browser bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen und die Nutzung komfortabler zu gestalten.

Verwaltung von Cookies:
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die Verwendung von Cookies kontrollieren. Dort können Sie Cookies im Einzelfall erlauben, generell ablehnen oder das automatische Löschen beim Schließen aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Web-App eingeschränkt sein kann.

6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags (z. B. Bestellabwicklung, Lieferung, Zahlungsabwicklung).

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Kundenkommunikation, Bearbeitung von Supportanfragen, IT-Sicherheit, Betrugsprävention, Fehlerbehebung).

7. Empfänger der Daten

Interne Empfänger:

Mitarbeiter und Lieferfahrer, die für die Abwicklung der Bestellung erforderlich sind.

Externe Empfänger:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. – zur Zahlungsabwicklung. Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Technische Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Hosting-Provider, IT-Support, Entwickler und Versanddienstleister für Servicemeldungen, soweit erforderlich.

Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

8. Datenübermittlung in Drittländer

Bei Nutzung von PayPal kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. USA) kommen.
Die Weitergabe beschränkt sich auf die für die Zahlung notwendige Information (z. B. E-Mail-Adresse).
PayPal sichert diese Übermittlungen durch EU-Standardvertragsklauseln ab.

9. Speicherdauer

Vertrags- und Bestelldaten: in der Regel 10 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).

Zahlungsdaten: gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.

Kommunikationsdaten: in der Regel 5 Jahre, sofern sie sich auf einen bestimmten Auftrag beziehen; sonst 12 Monate nach Bearbeitung.

Protokolldaten: in der Regel 12 Monate nach Aufzeichnung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Anonymisierte Daten werden gelöscht oder so verändert, dass sie nicht mehr personenbezogen sind.

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Hinweis: Bei Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte kann eine Identitätsprüfung erfolgen, um Ihre Daten zu schützen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: office@k-k.de

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnsitz oder die für unseren Unternehmenssitz:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/

11. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.
Die Datenübertragung in unserer Web-App erfolgt über verschlüsselte Verbindungen (TLS/SSL).

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder Erweiterungen der Web-App-Funktionalität.

 
 

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular oder telefonisch unter  +49 7732 94065-60.