Angular ist ein Webframework für die Frontend-Entwicklung, das für den Entwickler nicht nur einen großen Funktionsumfang, sondern auch die Angular CLI Unterstützung bei der Entwicklung bietet. Die Stärken von ANgualr sind vor allem gute Skalierbarkeit sowie der Fokus auf Performance und Benutzererlebnis.
Der modulare Ansatz ermöglicht die Entwicklung in größeren Teams. Durch den modularen Ansatz von Angular wird eine Webseite in kleinere Komponenten gegliedert, die in Teams parallel entwickelt und dann auch wiederverwendet werden können. Jede dieser Komponenten ist in die View und das Model unterteilt. Durch eine Synchronisation werden die Daten im Model und deren Darstellung aktuell gehalten.
Ein weiterer großer Vorteil von Angular ist, dass es mobile-friendly ist, d.h. es läuft auch auf Smartphones. Die Webanwendung kann dabei sowohl mobil als auch auf dem Desktop genutzt werden. Durch die Wahl einer geeigneten “Verpackung“ kann die Applikation sowohl auf einem Rechner als auch auf einem Smartphone installiert werden. Auch Offline-Funktionalität ist realisierbar – sowohl als native Anwendung oder als Web-Anwendung. Der Source-Code von Angular ist öffentlich zugänglich. Eine Erweiterung der Applikation ist durch andere Frameworks möglich.