Sie benötigen eine Beratung? Rufen Sie uns einfach unverbindlich an:+49 7732 94065-60

Mobile First
Mobile First heißt, dass die Mehrheit der Suchanfragen von einem mobilen Gerät getätigt werden. Was das für Sie heißt erfahren Sie hier in unserem Blog.
 

Wenn Sie als Homepageinhaber noch nie etwas von dem Konzept Mobile First gehört haben, dann wird es dafür höchste Zeit! Bereits vor Jahren meldete Google ganz offiziell, dass die Mehrheit der Suchanfragen nicht etwa vom Desktop-PC aus getätigt wird, sondern von einem mobilen Gerät. Konkret ist hier die Rede von Tablets sowie Smartphones, die heute so gut wie jeder Internetnutzer täglich einsetzt.

Mobile First anstelle von Desktop First

Generell geht es bei dem Begriff Mobile First um die ein Webdesign, welches für mobile Endgeräte optimiert wurde. Wird das Prinzip angewandt, so werden die entsprechenden Inhalte zuerst so entwickelt, dass sie auf dem Smartphone und Co. gut funktionieren und danach erfolgt die schrittweise Erweiterung für den Browser des klassischen Desktop-PCs.

Vor allem Webdesigner und Programmierer müssen Sorge dafür tragen, dass alle Inhalte auf den mobilen Geräten sehr gut gesehen werden können und Features einwandfrei funktionieren. Das gilt zum Beispiel für Elemente wie die Navigation über das Menü oder das Scrollen. Hier stehen eine ganze Reihe gestalterischer Möglichkeiten zur Verfügung, welche die Entwicklung und Gestaltung erleichtern.

Darum geht es bei Mobile First

Bei Umsetzung des Prinzips sollten Sie darauf achten, dass Sie sich auf das Wesentliche beschränken. Angestrebt wird eine maximal gute Performance auf den verschiedenen Endgeräten. Zudem soll ein schneller Zugriff auf alle relevanten Informationen ermöglicht werden. Das funktioniert mithilfe einer übersichtlichen Navigation und einem strukturierten Aufbau.

Außerdem müssen Sie darauf achten, dass Sie im Quellcode mit Kürzungen arbeiten. Auf Javascript wird in diesem Fall weitestgehend verzichtet, da die Seiten direkt mit HTML5 programmiert werden. Auch bei den Bildern und verschiedenen Funktionen ist Minimalismus Trumpf. Alles soll so klein und übersichtlich wie möglich gehalten werden. Das gilt sowohl im Hinblick auf die Größe der Dateien als auch für die visuell wahrnehmbaren Elemente.

Besseres Ranking mit Mobile First

Da Google um die hohe Wichtigkeit der Optimierung für mobile Endgeräte weiß, fließt Mobile First auch in die Bewertung einer Website mit ein. Konkret heißt das: Kümmern Sie sich darum, dass die Inhalte auf die Anzeige am mobilen Geräten ausgelegt sind, werden Sie mit einem besseren Ranking durch die Suchmaschine belohnt.

Der sogenannte Mobile First Index beschäftigt sich sogar ausschließlich mit dem Bewerten der Tauglichkeit für das Abspielen bzw. Anzeigen auf dem Smartphone und Co. Nur wenn die Inhalte allesamt auch für Mobile Devices ohne Probleme verfügbar sind, wird die Seite als optimiert eingestuft. Sind Inhalte nur teilweise verfügbar, führt das wiederum zu einem Abzug im Index.

Benötigen Sie Unterstützung zu diesem Thema? Die K&K Internet GmbH hilft Ihnen hier gerne weiter.

 

Wir beraten Sie gerne und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns.

Kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular oder telefonisch unter  +49 7732 94065-60.